an den Hängen des Monte Taburno

die farm Terre d’Aglianico

Seit über einem Jahrhundert produziert guten Wein!

Falanghina del Sannio D.O.C.

Rebsorte: Falanghina 100%

Geografische Lage: Hügelland 250 m ü. M.

Schnittform: sternenförmig

Pflanzendichte: 4000 Rebstöcke pro Hektar

Produktion: maximal 80-100 ql pro Hektar

Weinlese: von Hand in der ersten Dekade im Oktober

Bodentonhaltig kalkreich

Ausrichtung:Süd – Ost

Fermentation: bei kontrollierter Temperatur für 30-35 Tage

Reifung: in Stahlbehältern für 4/5 Monate

Eigenschaften: Strohgelb, feiner eleganter Duft mit einer Note nach reifen Früchten, guter Alkoholgehalt, mit verschiedenen harmonierenden organoleptischen Eigenschaften.

Alcool: 13,00 % Vol

 

Venere

Falanghina

I.G.T. Beneventano

Rebsorte: Falanghina 80% - Trebbiano 10% - Malvasia 10%

Geografische Lage: Hügelland 250 m ü. M.

Schnittform: Guyot

Pflanzendichte: 3500 Rebstöcke pro Hektar

Produktion: maximal 80-100 ql pro Hektar

Weinlese: von Hand in der ersten Dekade im Oktober

Boden: tonhaltig kalkreich

Ausrichtung: Süd – Ost

Fermentation: bei kontrollierter Temperatur für 15-25 Tage

Reifung: in Stahlbehältern für 4/5 Monate

Eigenschaften: Strohgelb, langanhaltender intensiver angenehmer Duft mit einer Note nach exotischen Früchten, voll im Geschmack, warm und weich.

Alcool 12,00% Vol

 

Aglianico I.G.T.

Species of wine: Aglianico 80% - Sangiovese 10% - Lambrusco 10%

Zone of production: hill (250 mt above sea level)

Pruning: spider

Density: 2500 vines for hectares

Max production for Ha: 100/120 hl

Grape harvest: manual in the third decade of october

Soil: clavey-chalky

Exposure: southeast

Vinification: controlled-temperature for 20-25 days

Refining: with steel wine jears for 4/5 months

Analisi Sensoriali: colore rosso rubino con riflessi violacei, dai profumi intensi e fini che ricordano l'aroma fruttato e speziato, risulta caldo, morbido e giustamente tannico

Alcool: 12,00% Vol

 

Sannio Aglianico D.O.P.

 

Rebsorte: 100% Aglianico

Geografische Lage: Hügelland 250 m ü. M.

Schnittform: sternenförmig

Pflanzendichte: 3000 Rebstöcke pro Hektar

Produktion: maximal 80-100 ql pro Hektar

Weinlese: von Hand in der dritten Dekade im Oktober

Boden: tonhaltig kalkreich

Ausrichtung: Süd – Ost

Fermentation: bei kontrollierter Temperatur für 20-25 Tage

Reifung: in Stahlbehältern für 4/5 Monate

Eigenschaften: Rubinrot mit lila Reflexen, intensiver und feiner Duft, fruchtig würzige Note, weich und mit ausgewogenen Tanninen.

 

Geohellenico D.O.C.G.

 

Rebsorte: Aglianico 100%

Geografische Lage: Hügelland 250 m ü. M.

Schnittform: Guyot

Pflanzendichte: 4000 Rebstöcke pro Hektar

Produktion: maximal 60-80 ql pro Hektar

Weinlese: von Hand in der dritten Dekade im Oktober

Boden: tonhaltig kalkreich

Ausrichtung: Süd – Ost

Fermentation: bei kontrollierter Temperatur für 30-35 Tage

Reifung: In Barriques Eichenholzfässern für12 Monate, in Stahlbehältern für 4/5 Monate und in der Flasche für 6 Monate

EigenschaftenRubinrot mit lila Reflexen, langanhaltender und sehr intensiver Duft nach reifen roten Früchten und würzig zugleich , voll im Geschmack , warm und mit samtigen Tanninen

 

Guter WeinWinevon den Hügeln Samnite
    • Wir sind

      Via Mercuri II, 18
      Torrecuso (BN) Italy

      Cell. +39 338 872 7450

      Folge uns

       

    • kontaktieren Sie uns